Blog

Die besten Ideen für das erste Date

2020-07-05

Die besten Ideen für das erste Date

Du hast jemanden kennengelernt und nun möchtest du diese Person zum ersten Mal treffen. Dabei stellt sich natürlich die Frage, wie kann ich den anderen mit meiner Idee für das Dating positiv überraschen. Denn eines ist klar, je kreativer die Idee für ein Dating ist, umso höher ist die Erfolgsaussicht bei dem potenziellen Partner. Wichtig ist es dabei, die Interessen der anderen Person zu berücksichtigen.

Denn dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass dein Vorschlag gut ankommt wesentlich höher. Gerade als Mann, punktet man, wenn man die Interessen der Frau berücksichtigt. Denn so merkt sie, dass man hier zugehört hat. Dies ist für Frauen einer der wichtigsten Faktoren bei der Partnersuche. So zeigst du Interesse an ihr und sie wird sich von deiner Begeisterung anstecken lassen.

Das erste Date bei gutem Wetter

Hat der Wettergott für den Tag des ersten Dates gutes Wetter angesagt, dann ist ein Picknick eine hervorragende Idee, um in Ruhe deine neue Bekanntschaft kennenzulernen. Suche bereits im Vorfeld einen ruhigen und vor allem schönen Platz aus, wo ihr euch einige Stunden aufhalten könnt. Eine sorgfältige Vorbereitung gehört bei einem Picknick dazu. Du solltest wissen, ob dein gegenüber eventuell Vegetarier ist, oder eine Lebensmittelunverträglichkeit hat.

Du musst bei solch einem Picknick nicht pompös auffahren, aber es ist von Vorteil, wenn du einige besondere Dinge mitbringst. In einem Gespräch ist auch leicht herauszubekommen, welche Vorlieben die andere Person hat. Wichtig ist es bei den Getränken (Wein, Sekt) auf gute Qualität zu achten, ebenfalls sollten die passenden Gläser mitgebracht werden.

Sehr beliebt sind auch Aussichtspunkte, hier könnt ihr gemeinsam die Umgebung entdecken und vielleicht die Skyline eurer Heimatstadt betrachten. Achte auch hier darauf, dass dieser Punkt nicht zu sehr überlaufen ist, so, dass eine ruhige Atmosphäre entsteht. Meist ist bei solchen Ausflugszielen ein Lokal nicht weit und du kannst deine Begleitung dorthin auf ein Essen oder ein Glas Wein einladen.

In fast jeder größeren Stadt gibt es inzwischen sogenannte Beachclubs. Dort wird Sand aufgeschüttet, um eine Strandatmosphäre nachzuahmen. Lade dein Date dort zu einem Drink ein und beobachtet zusammen den Sonnenuntergang. Sollte das Wetter schlecht werden, dann könntest du als Ausweichmöglichkeit in ein Planetarium gehen und dort den Sternenhimmel mit deinem Date genießen.

Das erste Date bei schlechtem Wetter

Es ist kalt oder es regnet, nicht verzagen, auch hier gibt es fantastische Möglichkeiten, dein Date zu beeindrucken. Gerade dann, wenn der Schnee fällt, liegt doch nichts näher als ein Spaziergang in der Winterlandschaft zu machen. Im Anschluss daran, kann man gemeinsam einen Tee oder Kakao trinken, um sich wieder aufzuwärmen. Zur Weihnachtszeit kann dieser Spaziergang mit einem Weihnachtsmarktbesuch kombiniert werden.

Ihr seid beide an Kultur interessiert, dann nichts wie ins Museum oder eine Kunstausstellung. So ist sofort ein Gesprächsthema gefunden und einem gemeinsamen philosophieren über das gesehene, steht nichts im Wege. Für sportliche Menschen gibt es auch bei schlechtem Wetter einige Möglichkeiten. So könnt ihr gemeinsam auf die Bowlingbahn gehen, Indoor Minigolf spielen oder vielleicht auch eine Kletterwand gemeinsam bezwingen.

Es ist von Vorteil, wenn du die Location, an der du dein erstes Date ausführst, genau zu kennen. Also besuche, wenn möglich, diesen Platz vorher und erarbeite dir damit ein Wissensvorsprung.

Andere Artikel in unserem Blog